Projekt Beschreibung
Tee inhalieren im TEEDARIUM® – Teeinhalationskabine
In der Regel wird eine Inhalation durch das Einatmen von Dampf oder Nebel (Aerosole) durchgeführt.
Jedem ist diese Prozedur „Gesicht über die Schüssel und Handtuch über den Kopf“ bekannt. Durch die Inhalationstechnik im SOLEUM Health SPA wird der Tee feinst und sehr rasch zerstäubt.
Mit jedem Atemzug inhalieren Sie den Tee bis in die oberen Atemwege und Bronchien.
SALBEI Inhalation
• entzündungshemmend und schleimlösend bei Husten, Schnupfen, Nebenhöhlen- und Mittelohrentzündungen
• antibakteriell und ebenfalls antiviral; daher auch für virale Infekte gut geeignet
• in der Regel gut verträglich, deshalb für Kinder geeignetKAMILLE Inhalation
Sie habt eine wundheilungsfördernde, desodorierende und antibakterielle Wirkung. Hauptanwendungsgebiete sind bei
innerlicher Anwendung Magen- und Darmbeschwerden wie Gastritis, Enteritis, Colitis, Blähungen, krampfartige Beschwerden
im Verdauungstrakt und Menstruationsbeschwerden. Äußerliche Anwendung findet die Echte Kamille bei Haut- und
Schleimhautentzündungen, bei bakteriellen Hauterkrankungen, auch der Mundhöhle und des Zahnfleisches. Bei entzündlichen
Erkrankungen der Luftwege werden Inhalationen vorgenommen.
Kamillentee kurbelt das Immunsystem an und kann auf diese Weise bei Erkältungserkrankungen hilfreich sein.PFEFFERMINZE Inhalation
Wichtigster Wirkstoff ist das ätherische Öl. Pfefferminze wirkt anregend auf Gallenfluss und Gallensaftproduktion, krampflösend
bei Beschwerden im Magen-Darm-Bereich, antimikrobiell und antiviral. Daher wird sie bei Gallenbeschwerden (auch
leichteren Gallenkoliken) und „verdorbenem Magen“ mit Erfolg eingesetzt. Das ätherische Öl wird auch zum Inhalieren bei
Erkältungskrankheiten verwendet; hierbei gilt wie für alle starkriechenden ätherischen Öle: Vorsicht bei Säuglingen und
Kleinkindern. Bei Erkältung steht die subjektiv wahrgenommene Kühlwirkung im Vordergrund, die als erfrischend und
angenehm empfunden wird.THYMIAN Inhalation
- schleimlösend bei Husten, Schnupfen, Nebenhöhlen- und Mittelohrentzündungen-und Hals- und Rachenentzündungen.
- krampflösend, daher gut geeignet bei krampfartigem Husten.
Im gewerblichen Bereich (zB. Hotels, Thermalbäder, Therapiebetriebe)
Bei der Anwendung im gewerblichen Bereich können Sie Ihren Kunden somit vier verschiedene Inhalations-Attraktionen anbieten (Kamillentee, Pfefferminztee, Salbeitee und Thymiantee) – die Dauer der Anwendung können Sie ganz leicht über die Smart Control oder über Ihren Webbrowser einstellen (Betriebs- und Pausenzeiten).